26.
Radtouristikfahrt in Einhausen
Am Sonntag den 07.
Mai 2017 rollen sie wieder, die Hobbyradfahrer, wenn der
Radfahrerverein Einhausen seine 26. Radtouristikfahrt von Einhausen
in den Odenwald und zurück anbietet. Start und Ziel ist auf
dem Parkplatz der Sporthalle Einhausen (Sepp-Herberger-Str. 14) von
7 bis 10 Uhr. Bei dem dreistündigen Startfenster erscheinen die
Hobbyradler fast ausnahmslos mit Rennräder, der Anteil an
Vereinsfahrern ist hoch und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt
bei den meisten Teilnehmern bei 26 bis 32 km/h. Auch wenn die
Hobbyradler in einem sportlichen Tempo unterwegs sind -
Neueinsteiger sind stets willkommen.
Der Radfahrerverein Einhausen bietet schon seit 25 Jahren die geführten
und ausgeschilderten Touren an, wo jeder Radler 3 verschiedene
Streckenlängen von 41, 77 oder 113 Kilometern zur Auswahl hat.
Die flachste Strecke ist die Tour 3 über Groß-Rohrheim, Gernsheim,
Hähnlein, Bensheim, Lorsch nach Einhausen mit 41 km mit wenig Höhenmetern
(außer ein paar Autobahnbrücken) ideal für Einsteigern oder
sportliche Familien. Bei der Tour 1 und 2 kann man dann ab dem
Kontrollpunkt 1 in Alsbach seine Kondition testen. Die Strecken führen
dann über Jugenheim, Balkhausen, Kuralpe, Brandau nach Winterkasten
vorbei an der Schönen Aussicht, wo man bei schönen Wetter einmal
anhalten sollte und den tollen Ausblick zu genießen. Am
Kontrollpunkt 2 haben es die Hobbyradler der Tour 2 fast geschafft,
noch ein kleiner Anstieg nach Kirschhausen und sie können dann über
Heppenheim nach Einhausen rollen. Bei der 3 Tour muss man dann noch
einmal nach Reichelsheim, Weschnitz, Hammelbach nach
Wald-Michelbach. Hier gilt es die Kreidacher Höhe zu erklimmen um
über Zotzenbach nach Heppenheim zum Ziel an der Sporthalle
Einhausen zu gelangen. Hier wartet der Radfahrerverein mit Speisen
und Getränken auf die Hobbyradler. Preise gibt es für die drei stärksten
Vereins- oder Hobbymannschaften. Mehr zur Strecke und Ausschreibung
unter Radtouristik/Radwandern. |